Napoleon LEX 485 Gasgrill – Testbericht
Seit ca. 8 Monaten (Stand 05.02.2020) habe ich jetzt den Napoleon LEX 485.
Was ist für mich bei einem Grill wichtig?
Wenn man einen Gasgrill sucht, dann wäre es natürlich super, wenn er alles kann. Das wird natürlich mit einem zu kleinen Grill nicht funktionieren. Denn ich wollte einen, mit dem man wirklich alles grillen kann. Egal ob Steak, Burger oder ein paar große Pizzen dürften kein Problem sein. Dadurch dass der Napoleon LEX 485 über eine große Grillfläche verfügt, sollte dieser meinen Anforderungen standhalten können. Die Grillfläche beträgt (68cm x 46cm) und ist somit für Grillpartys und co. perfekt geeignet. Und eine SIZZLE ZONE (Seitenbrenner mit ca.900 Grad) erreicht in Sekundenschnelle die ideale Brattemperatur, genial wie ich finde.
Was bietet der Napoleon LEX 485?
- Grillfläche (68cm x 46cm LxH)
- (4 Hauptbrenner, 1 Backburner, 1 Sizzle-Zone)
- Geschwungene WAVE Grillroste aus Edelstahl
- BRENNLEISTUNG – 22 kW (gesamt)
- Edelstahl Seitenablagen
- BELEUCHTUNG – i-GLOW™ / NIGHT LIGHT™ Drehregler
- Extrem viel Power
- Platz für 7kg Gasflasche
- Integrierter Eiskübel und integriertes Schneidebrett
- Edelstahl-Flammschutzeinsätze
Der Preis:
Der Grill liegt preislich bei UVP 1.599€ EUR
Verpackung:
Der Napoleon LEX 485 kommt perfekt verpackt per Spedition auf einer Palette.
Aufbau:
Mit zwei Personen ist der Aufbau in ca. 1,5 Stunden erledigt.
Inbetriebnahme des Napoleon LEX 485:
Ist sehr einfach. Gas einschalten, Regler drehen, und es geht los. Kleiner Tipp: den Grill unbedingt 30 Minuten einbrennen lassen, damit alle Produktionsrückstände verbrannt werden.
8 Monate Benutzung:
Der Grillrost ist fast neu. Er zeigt keine Abnutzung und der Zustand ist spitzenmäßig.
Ich habe auf dem Napoleon LEX 485 große Mengen Burger mit Käse, Pizza, Bratwürste, Steaks und viele andere leckere Sachen gegrillt. Wenn man den Grill nach jeder Benutzung kurz mit einem nassen Tuch reinigt, dann hat man wahrscheinlich einen für die Ewigkeit.
Kleine Info: Mein Napoleon LEX 485 steht bei allen Wetterverhältnissen draußen und wird nur mit einer Abdeckhaube vom Regen und der eisigen Kälte, derzeit -5 Grad, geschützt ?
Pluspunkte:
- Extrem gute Hitze, ganz ohne Sizzle Zone oder ähnlichem
- Grillrost ist sehr leicht zu pflegen
- Optisch sieht er absolut hammermäßig aus
- Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut
Minuspunkt:
- Maximal 7kg Gasflasche findet Platz
Fazit:
Nach ca. 15 Minuten hat das Thermometer das Ende der Skala erreicht – über 400 °C – ich war beeindruckt! Ich kann den Napoleon LEX 485 mit gutem Gewissen weiterempfehlen, da ich selbst sehr zufrieden damit bin.